| 
             
  | 
    |
| 
 Größe dieser Seite: 376kB  | 
    |
| 
             
  | 
    |
| 
 Faltenbalg für Gelenkbusse, könnte auch für N-Spur machbar sein.  | 
    |
| 
             
  | 
    |
| 
             
 
  | 
        
             Zurück in die Bastelzeit vor 1:87 - wer noch eine Lego - Grundplatte ca. 400x400mm und ein paar Steine hat (oder irgendwie drankommt), kann leicht dieses winklige und stabile "Werkzeug" bauen. Hans E. hat es mit einem Kollegen aus - probiert, es geht so.  | 
    
| 
             
 
  | 
                     Der Faltenbalg ist aus Tonpapier 130g, silber, Stärke 0,15mm hergestellt (Lieferant Bauwerk). Dieses gibt aber auch im gut sortierten Fachhan - del, der seinen Kunden auch eine Schneidema - schine zur Verfügung stellt. Geschnitten werden aus den DIN A4 Blättern längs 7 Streifen, 29mm breit, 4 werden benötigt. Als Rest bleiben je Seite ca. 15mm übrig.  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             Davon werden 2 Stück längs in der Mitte anein - ander sowie mittig im 90° Winkel übereinander gelegt  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             und mit haushaltsüblichem Uhu  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             so zusammengeklebt.  | 
    
| 
             
 
  | 
                     Nach dem Trocknen wird dann abwechselnd gefaltet.  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             und gefaltet  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             und gefaltet  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             und gefaltet  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             und gefaltet  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             und gefaltet  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             bis zum Ende der oberen Seite.  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             Dann kommt der Rest der unteren Seite dran  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             dort bleiben dann auch 15mm Rest,  | 
    
| 
             
 
  | 
        
             der abgeschnitten wird.  | 
    
| 
             
 
  | 
                     Na ja, ein 90° Anschlagwinkel darf nicht ange - legt werden, aber wer sieht schon die versetz - ten Kanten beim fahrenden Bus? 
 Diese Art der Faltenbalgherstellung ist nicht unsere Idee gewesen, die gab es schon zu Standmodellzeiten.  | 
    
| 
             
  | 
    |